Schließen
Sponsored

Kostümdesign in Nordrhein-Westfalen gesucht?

Vollzeit Kostümdesign in Nordrhein-Westfalen - Dein Studienführer

Du willst Kostümdesign als Vollzeit in Nordrhein-Westfalen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen recherchiert, an denen du Kostümdesign als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Kostümdesign als Vollzeit in Nordrhein-Westfalen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Kostümdesign

Ob Uma Thurmans ikonischer gelber Anzug in Kill Bill, Marie Antoinettes opulente Rokoko-Kleider oder James Bonds perfekt geschnittene Anzüge - was wären Film, Fernsehen, Opern und Theater ohne die magischen Modehighlights, die uns in ganz neue Welten versetzen? Du liebst die große Bühne, die Kameras und das Drama? Dein Kopf sprudelt nur so vor Ideen, wie du deine Lieblingshelden modisch inszenieren könntest? Du glaubst daran, dass Kleider eine Geschichte erzählen können? Dann Vorhang auf, für deine Karriere im Studium Kostümdesign. 

Was lerne ich in diesem Studium?

In deinem Studium lernst du, wie du Konzepte, Ideen und Entwürfe für die Bühne, das Fernsehen oder Kino erstellst. Dabei orientierst du dich an einer dramatischen Vorlage oder einem Drehbuch und fertigst deine Designs nach diesem Vorbild an. In deinem Studium lernst du zudem, welche Stoffe und Schnitte in den verschiedensten Räumen und Einstellungen am besten zur Geltung kommen. Du lernst, wie du cinematografische Stimmungen und die Inszenierungsvorstellungen von Regisseuren in deine Bilder miteinbeziehst, um eine bestimmte Atmosphäre oder Bühnenbild zu erschaffen. Der Studiengang ist zudem sehr praktisch orientiert und bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten zur projektbezogenen Arbeit. 

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Ein Schulabschluss ist zwar für das Studium wichtig, allerdings ist kreatives Talent und handwerkliches Geschick von sehr viel größerer Bedeutung für die Zulassung. Denn die meisten Akademien und Hochschulen verlangen entweder eine umfangreiche Kreativmappe, die ein Portfolio deiner Arbeit und deines Könnens darstellen soll oder/und eine praktische und mündliche Aufnahmeprüfung, die du bestehen musst. Am besten informierst du dich aber noch einmal bei der Hochschule deiner Wahl ganz genau, welche Bedingungen du erfüllen musst. 

Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich?

Hast du dein Kostümdesign Studium erfolgreich abgeschlossen, eröffnen sich dir eine große Menge an Möglichkeiten in der Welt des Theaters, der Oper oder beim Film und Fernsehen zu arbeiten. Da du nun aber alle Grundlagen des Designs und der Schneiderkunst kennst, freuen sich auch etablierte Modeunternehmen über dein kompetentes Wissen und kreativen Input. 


Weitere Informationen zum Kostümdesign Studium
Kostümdesign in Nordrhein-Westfalen

Kostümdesign in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste und auch das am dichtesten besiedelte Bundesland Deutschlands. Dazu gehören das Münsterland, Westfalen, das Ruhrgebiet als Metropolregion (u.a. Bochum, Dortmund, Bielefeld, Essen), die Eifel, Aachen und das Rheinland mit den Großstädten Köln und Bonn. Neben städtisch geprägten Gebieten gibt es sehr viele Natur- und Landschaftsschutzgebiete. Das Land bietet kulturelle Vielfalt und freundliche Menschen. Neben siebzehn Städten mit einer Universität, gibt es zahlreiche weitere private und staatliche Hochschulen. Landeshauptstadt ist Düsseldorf, bevölkerungsreichste Stadt ist Köln.

Mode in Nordrhein-Westfalen studieren

Wenn du in Nordrhein-Westfalen Mode studieren möchtest, erwartet dich eine vielfältige Auswahl an Hochschulen und Studiengängen. Von Modedesign über Fashionjournalismus bis hin zu Modemanagement, es gibt viele Studiengänge für Interessierte. Durch die vielen Großstädte wird dir, egal wohin es dich in Nordrhein-Westfalen verschlägt, die Inspiration auch nicht ausgehen. Auch Frankreich und damit Paris ist von Nordrhein-Westfalen aus schnell mit dem Auto oder dem Zug zu erreichen. Genau das richtige, um nach einer langen Woche voller Vorlesungen an der Hochschule das Wochenende zu genießen.

Alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)