Vollzeit
Das Vollzeitstudium ist die wohl beliebteste Studienform. Hier bist du hauptsächlich Student und besuchst unter der Woche anstehende Vorlesungen, um dich intensiv mit den Inhalten zu beschäftigen. Oft hast du im Rahmen eines Vollzeitstudiums die Möglichkeit, praxisorientierte Erfahrung in Praktika zu sammeln oder sogar einem Auslandsaufenthalt nachzugehen.
Wer von einem Studium im Bereich Mode spricht, denkt dabei meist an die Gestaltung und Kreation von Kleidung. Das stimmt nur teilweise – denn obwohl auch das ein wichtiger Teil der Branche ist, gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Gebiete, auf die du dich spezialisieren kannst. So sind Mode- und Textildesign zwar beliebte Studiengänge, ebenfalls besteht aber die Möglichkeit, dein planerisches Talent im Modemanagement unter Beweis zu stellen oder dich für Studiengänge rund um Modejournalismus oder Texil- und Bekleidungstechnik einzuschreiben.
Modemanagement Weiterbildung
Du willst dich im Modemanagement weiterbilden? Nun ja, leider haben wir schlechte Nachrichten für dich: Es gibt derzeit kein Angebot, das dich zum Modemanager weiterbildet. Einige Anbieter fokussieren das Store Management im Modebereich, eine Weiterbildung, die die betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Fashion Branche lehrt, existiert leider nicht.
Vielleicht kommt eine andere Mode-Weiterbildung für dich in Frage? Wir haben in unserer Datenbank der Mode Weiterbildungen alle Anbieter, die wir finden konnten, auch im Bereich Modemanagement, gesammelt.