Schließen
Sponsored

Business Management: Profil Marketing & Brands

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Ob junges Start-Up oder internationales Traditionsunternehmen: wer heutzutage nicht up-to-date bleibt und weiß, wie man durch zielgruppengerechtes Marketing neue Kund/innen gewinnt, geht auf dem großen Angebotsmarkt schnell unter. Aber wie wird man eigentlich zu einer Marke? Welche Strategien für ein individuelles Branding gibt es? Und wie kann man sich nachhaltig und zukunftsorientiert in der eigenen Produktnische etablieren? Antworten auf all diese Frage geben Expert/innen, die sich rund um das Thema Marketing und Brands bestens auskennen. Wollen auch Sie zu diesen Profis gehören? Dann ist der Studiengang „Business Management“ mit dem Schwerpunkt „Marketing & Brands“ an der Campus M University genau das richtige für Sie. In sechs Semestern erwerben Sie hier zunächst wichtige Grundlagenkenntnisse im Bereich Management und BWL und schärfen ihr individuelles Profil dann mit Inhalten zu Marketing und Branding in den Bereichen Fashion, Digital Business und Lifestyle.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Die Regelstudienzeit des Studiengangs beläuft sich auf sechs Semester und schließt mit dem Erwerb des Hochschultitels „Bachelor of Arts“ ab. Dabei legen Sie zunächst eine Basis mit Themen aus dem Bereich „Business Management“ und beschäftigen sich mit Kursen zu Marketing, Unternehmens- und Personalführung, Organisation, Datenmanagement, digitale Geschäftsmodelle oder agiles Projektmanagement. Im Laufe des Studiums kommen dann Inhalte zu Ihrem gewählten Schwerpunkt „Marketing & Brands“ hinzu. Auf Ihrem Studienplan stehen dazu spannende Module wie Brand-Management zum Beispiel zu Mode & Lifestyle, Internationales Marketing, Markenrecht, Digitale Geschäftsmodelle oder Strategisches & Operatives Marketing. Zudem wird an der Campus M University großen Wert auf die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis gelegt. Und somit führen Sie Praxisprojekte mit renommierten Hochschulpartnern wie BMW, Google, Swarovski oder der Berlin Fashion Week durch.

Haben Sie dann alle Module abgeschlossen und auch Ihre Bachelorthesis erfolgreich verfasst und bestanden, eröffnen sich Ihnen mit Ihrem Abschluss eine breite Palette an Berufsmöglichkeiten. Durch die gute Vernetzung schon während des Studiums wird der Berufseinstieg erleichtert und so können Absolvent/innen als Berater/innen, Marketing-Strateg/innen und sogar in leitenden Managementpositionen bei großen Marken oder kleinen Start-Ups erfolgreich tätig werden.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Voraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung, wie z.B. Abitur oder Fachhochschulreife. Zudem reichen Sie im Bewerbungsprozess ein Motivationsschreiben ein und nehmen an einem persönlichen Kennenlerngespräch teil.

Studiengebühren:

Die monatliche Studiengebühr beträgt 50 Raten à 595 €. Die Einschreibegebühr beläuft sich auf 370 € zu Beginn des ersten Semester.

zurück zur Hochschule