Modejournalismus Studium
Statt nur durch Modezeitschriften zu blättern, selbst darüber schreiben? Das geht mit einem modejournalistischen Studium. Hier erhältst du Informationen zu Voraussetzungen und Studieninhalten inklusive passender Hochschulen, die diesen Studiengang anbieten.
Inhaltsverzeichnis
Mode designen, Mode herstellen, Mode vermarkten und managen – die Modebranche ist vielfältig. Und nicht nur das: Es gibt einen riesigen Markt für Modezeitschriften, Blogs, Magazine etc. Mit Fachwissen im Modejournalismus kannst du selbst über Mode schreiben und berichten.
Wie wird man Modejournalist/in?
Um Modejournalist/in zu werden, brauchst du zwei besondere Fähigkeiten: Schreib- und Kommunikationstalent sowie überdurchschnittliches Interesse an Mode und Lifestylethemen. Allerdings gibt es nur wenige Einrichtungen, die Ausbildungen oder Studiengänge im Bereich Modejournalismus anbieten. Dabei handelt es sich um Bachelorstudiengänge und Ausbildungen – einen Master gibt es bisher nicht.
Du kannst dich also auf dieses kleine explizite modejournalistische Angebot stürzen oder deinen Radius erweitern und dich über ein Mode Studium oder ein journalistisches Studium für die Arbeit in Mode-Redaktionen qualifizieren.
Tipp: Wissen über die Modebranche erhältst du in diversen Mode-Studiengängen, beispielweise im Modemanagement Studium oder Modemarketing Studium. Auf diesem Know-how kannst du aufbauen und dir Schreiberfahrung durch Praktika in Redaktionen aneignen. Natürlich kannst du auch den umgekehrten Weg gehen und dich in einem Medien Studium journalistisch ausbilden lassen und für den Erwerb von Mode-Kompetenzen selbst sorgen.
Ein guter Ratgeber ist der Medienstudienführer auf unserem Partnerportal, der Medien-Studiengänge im Bereich Kommunikation ausführlich vorstellt und passende Hochschulen listet.
Im Folgenden erläutern wir dir, worauf es beim Modejournalismus Studium bzw. bei einer Modejournalismus Ausbildung ankommt.
Eine modejournalistische Ausbildung zielt darauf ab, folgende Fähigkeiten zu vermitteln
Du hast eine Leidenschaft für Mode, eine Nase für Trends, Spaß am Lesen von Modeblogs und ein Kribbeln in den Händen, wenn deine Lieblingszeitschrift erscheint? Das sind prima Voraussetzungen für ein Modejournalismus Studium. Aber natürlich nicht nur das. Du solltest vor allem sehr gut schreiben können. Das bedeutet, die treffenden Worte für deine Zielgruppe finden, sicher in Grammatik und Rechtschreibung sein und dich in Leser hineinversetzen können. Zu einer guten journalistischen Arbeit gehören außerdem Gründlichkeit, Interesse an Online- und Printmedien sowie Spaß an der Arbeit in Teams.