International School of Management (ISM)

Studienangebot
-
Luxury, Fashion & Sales Management (Vollzeit)
Infomaterial bestellen
Standorte und Kontakt
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
anne.staljan@ism.de 0231.97 51 39-43 Ansprechpartner Master-Studiengänge/Vollzeit Ramona Schulte
ramona.schulte@ism.de 0231.97 51 39-42 Ansprechpartner Bachelor/Master berufsbegleitend Hannah Hamann, M.A.
hannah.hamann@ism.de 0231.97 51 39-552
Karlstraße 35
80333 München
barbara.zinck@ism.de 089.2 00 03 50-43 Ansprechpartner Master-Studiengänge/Vollzeit Evelyn Maria Greiter, B.Sc.
evelyn.greiter@ism.de 089.2 00 03 50-42 Ansprechpartner Bachelor/Master berufsbegleitend Franziska Appold
franziska.appold@ism.de 089.2 00 03 50-55
Brooktorkai 22
20457 Hamburg
marie.gerken@ism.de 040.3 19 93 39-43 Ansprechpartner Master-Studiengänge/Vollzeit Ramona Schulte
ramona.schulte@ism.de 0231.97 51 39-42 Ansprechpartner Bachelor/Master berufsbegleitend Hannah Hamann, M.A.
hannah.hamann@ism.de 0231.97 51 39-552
Im MediaPark 5c
50670 Köln
sarah.immig@ism.de 0221.27 09 95-43 Ansprechpartner Master-Studiengänge Vollzeit Katharina Bruder
katharina.bruder@ism.de 069.66 05 93 67-45 Ansprechpartner Bachelor/Master berufsbegleitend Claudia Steiger, Dipl. Sozw.
claudia.steiger@ism.de 069.66 05 93 67-94 Ansprechpartner Bachelor-Studiengänge Dual Ulrike Rozman
ulrike.rozman@ism.de 0221.27 09 95-49
Olgastraße 86
70180 Stuttgart
verena.przybyla@ism.de 0711.51 89 62-170 Ansprechpartner Master-Studiengänge Vollzeit Evelyn Maria Greiter, B.Sc.
evelyn.greiter@ism.de 089.2 00 03 50-42 Ansprechpartner Bachelor/Master berufsbegleitend Franziska Appold
franziska.appold@ism.de 089.2 00 03 50-55
Mörfelder Landstraße 55
60598 Frankfurt a. M.
melanie.reinmuth@ism.de 069.66 05 93 67-43 Ansprechpartner Master-Studiengänge Vollzeit Katharina Bruder
katharina.bruder@ism.de 069.66 05 93 67-45 Ansprechpartner Bachelor/Master berufsbegleitend Claudia Steiger, Dipl. Sozw.
claudia.steiger@ism.de 069.66 05 93 67-94
International School of Management (ISM)
Die International School of Management (ISM) zählt zu den besten Wirtschaftshochschulen in der Bundesrepublik. Sie wurde im Jahr 1990 in Dortmund gegründet und bildet seitdem Management-Nachwuchskräfte für die globale Wirtschaft aus. Mittlerweile ist die ISM an sechs deutschen Standorten – Dortmund, Frankfurt/Main, München, Köln, Hamburg und Stuttgart – aktiv.
Für ein Studium an der ISM sprechen viele gute Gründe: Es ist international ausgerichtet und bietet Studierenden die Möglichkeit, bis zu zwei Semester im Ausland zu verbringen sowie Auslandspraktika zu absolvieren. Zudem stehen neben Englisch weitere Fremdsprachen auf dem Lehrplan, um Studenten optimal auf eine internationale Karriere vorzubereiten.
Sämtliche Dozenten an der ISM sind erfahrene Praktiker aus der Wirtschaft. Auf diese Weise werden ein hoher Praxisbezug und Aktualität der Lehrinhalte sichergestellt. Das zeigen auch die seit Jahren guten Ergebnisse, die Studiengänge der ISM bei unabhängigen Hochschulrankings erzielen. Zudem entsprechen die kurzen Studiendauern und die internationale Ausrichtung der Studiengänge den Ansprüchen der Wirtschaft und bieten so beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Dabei werden die Studierenden auch durch das hochschuleigene Career Center der ISM unterstützt, das praktische Hilfestellung und Unterstützung bietet, um einen einfachen Berufseinstieg zu ermöglichen.
Für den Lernerfolg sorgen kleine Lerngruppen von etwa 30 Studierenden in den Bachelor-Programmen und ca. 18 Studierenden im Sprachunterricht, der von Muttersprachlern absolviert wird. So wird ein persönlicher Kontakt der Studierenden und Lehrkräfte gewährleistet. Sämtliche Studiengänge an der ISM sind von der FIBAA akkreditiert. Die Hochschule wurde zudem vom Wissenschaftsrat als erste private Hochschule in NRW und als zweite bundesweit auf zehn Jahre akkreditiert und somit staatlich anerkannt.
Das Studienangebot umfasst Bachelor-Studiengänge, welche neben einer betriebswirtschaftlichen Grundausbildung gleichzeitig viel Freiraum für die verschiedenen Spezialisierungen garantieren. Zudem bietet die ISM konsekutive Master-Studiengänge und berufsbegleitende sowie duale Studiengänge mit unterschiedlichen Spezialisierungsmöglichkeiten an.